Wifo-Veranstaltungen
NETZWERK & KOOPERATIONEN
Das Wirtschaftsforum Pro Ravensburg veranstaltet ein bis zweimal pro Jahr die Informations- und Diskussionsveranstaltung Wifo im Gespräch. Hier werden die aktuellsten Themen unserer Gesellschaft behandelt, mit Schwerpunkt auf die wirtschaftlichen Auswirkungen für Stadt und Region, sowie die Auswirkungen auf nationaler und internationaler Ebene.
28. Februar 2023, 19 Uhr, Schwäbisch Media, Karlstraße 16 “Das Ende des Kapitalismus”, Buchvorstellung mit Ulrike Herrmann
Mehrmals im Jahr in regelmäßigen Abständen treffen sich die Wifo-Mitglieder untereinander beim Wifo trifft sich zum ersten Kennenlernen, zum angeregten Informationsaustausch und um eventuelle neue Projekte mit neuen Kooperationspartnern ins Auge zu fassen. Das Netzwerk Wifo bietet über 330 Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Unternehmensbranchen hierzu reichlich Gelegenheit.
10. März 2023, 19 Uhr Karikaturenabend, Schwäbisch Media, Karlstraße 16
Mit dem neuen Veranstaltungsformat Fit und gesund im Unternehmen will das Wirtschaftsforum Pro Ravensburg seine Mitglieder durch Informationen und Best-Practice-Beispiele im Bereich New Work im allgegenwärtigen Transformationsprozess begleiten. Betriebliche Gesundheit erhält in den Unternehmen immer größere Bedeutung, denn Gesundheitsvorsorge ist längst Teil der Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung geworden.
23. Januar 2023, 18.30 Uhr, Kantine Körperliche Fitness und mentale Fitness
Die Wifo-Mitglieder treffen sich ein- bis zweimal im Jahr zum Ravensburger WirtschaftsForum in der Zehntscheuer. Namhafte Unternehmerpersönlichkeiten aus Ravensburg und der Region referieren über ihr erfolgreiches Unternehmen im Schussental.
21. September 2023 Florian Burk, Firmengruppe Burk
Die Wifo-Hauptversammlung findet satzungsgemäß im einjährigen Turnus, alle zwei Jahre eine Vorstandswahl statt. Der Wifo-Vorstand wurde im Oktober 2021 neu gewählt und bleibt bis Sommer 2023 im Amt. Im Laufe der Veranstaltung wird der Wifo-Standortoskar an ein Mitgliedsunternehmen vergeben, dass sich besonders um den Standort Ravensburg verdient gemacht hat.
6. Juli 2023 um 19 Uhr bei Vetter Pharma
In regelmäßigen Abständen trifft sich der Wifo-Vorstand und die Wifo-Geschäftsführung mit Vertretern der Fraktionen im Gemeinderat, im Landtag und im Bundestag. Zu einigen dieser Gespräche werden auch die Wifo-Mitglieder eingeladen.
Zweimal pro Jahr greift Wifo informiert wichtige Themen – vor allem im Zusammenhang mit der regionalen Digitalisierung – auf. Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Ravensburg wurde im gemeinsamen Dialog mit Politik, Wirtschaft, dem Wirtschaftsforum Pro Ravensburg, Wissenschaft, Verwaltung und der Bürgerschaft erarbeitet. Die Digitalisierungsstrategie soll die Ziele des Stadtentwicklungsplans 2030 unterstützen und helfen, diese mit digitalen Maßnahmen zu erreichen.
23. März 2023, 17 Uhr, LAB4DTE – Digitalisierungscafé zum Thema „KI in der Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele und Smart Services“
In regelmäßigen Abständen und zu unterschiedlichen Tageszeiten wird das Veranstaltungsformat Wifo hört zu angeboten. Hier haben die Wifo-Mitglieder eine Möglichkeit der direkten Kommunikation mit der Wifo-Geschäftsführung und dem Wifo-Vorstand zu brandaktuellen Stadtmarketingthemen z. B.: Leerstandsmanagement, Quartiersmanagement, Digitalisierung und Stadtentwicklung.
Das Wirtschaftsforum Pro Ravensburg veranstaltet zur Bundestags- und Landtagswahl eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten für den Bundestag, bzw. für den Landtag aus dem Wahlkreis Ravensburg. Den Wifo-Mitgliedern soll Gelegenheit gegeben werden in einen direkten Informationsaustausch mit den Kandidaten zu kommen. Vorrangig interessieren uns die Themen: Wirtschaft, Infrastruktur und Standortentwicklung, Sinkendes Bruttosozialprodukt & Negativzinsen, Digitalisierung, Mobilität & Umwelt, Stadtentwicklung, Gesellschaft, Bildung und Kultur.