Aktuelles
Stippe startet durch
Ein Brand hatte 2020 u.a. die Küche des beliebten Ravensburger Restaurants Stippe am Gespinstmarkt zerstört. Jetzt ist die Sanierung der mittelalterlichen Gebäudekomplexe Gespinstmarkt 19 und 21 weitgehend abgeschlossen. Wifo-Mitglied Thomas Stippe und Monika Marschall freuen sich sehr, dass sie ihren Gästen nun wieder Frühstück, Mittagessen und von Donnerstag bis Samstag auch Abendessen anbieten können.
Digitales ZukunftsZentrum
Das 16. Businessfrühstück des Digitalen ZukunftsZentrum Allgäu-Oberschwaben wird als hybrides Event am Donnerstag, 23. März von 8 – 9.30 Uhr stattfinden, die Teilnahme kann online oder offline erfolgen. Es geht um Aktuelles aus dem DZZ, Smart City-Konzepte, das Förderprojekt Digital-Hub und das Großthema ChatGPT.
Aktuelle IHK Veranstaltungen
Gerne leiten wir regelmäßig Info-Veranstaltungen der Kammer an unsere Wifo-Mitglieder weiter: Handelsforum für attraktive Zentren Das Forum findet am Mittwoch, den 15. März 2023 um 14 Uhr im Raum 050 in der IHK statt. Die CIMA München stellt die “Deutschlandstudie Innenstadt ‑Kennziffern, Trends und Erwartungen der Kund*innen” vor. Darauf folgt eine offene Diskussion und die…
Wirtschaftspreis 2023 für Wifo-Mitglieder
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Ravensburg zwei Wirtschaftspreise. Gestern wurde im Rahmen des Ravensburger Unternehmergesprächs der Wirtschaftspreis 2023 an Wifo-Mitglied solmotion project GmbH verliehen. Das expandierende Unternehmen im Bereich Solar- und PV-Anlagen solmotion project GmbH, ansässig in der Zwergerstraße 15, ist seit 2019 Mitglied im Wifo und seit letztem Jahr im Verbund Handwerk Pro…
Bewirtschaftung Scheffelplatz
Aufgrund der vorbereitenden Maßnahmen für die Bewirtschaftung können die Parkplätze Bechtergarten ab 27. Februar bis einschl. 7. März 2023 und die Parkplätze Scheffelplatz ab 6. März bis 14. März 2023 nicht genutzt werden. Die Einfahrten zu den Parkplätzen werden von der Stadtverwaltung entsprechend gekennzeichnet. Kostenpflichtig werden die Parkplätze dort erst später, wenn die dafür notwendige…
17. Unternehmer-Tag Bodensee
Der 17. Unternehmer-Tag Bodensee am 20. Juli 2023 im Südkurier Medienhaus Konstanz ab 10 Uhr steht in diesem Jahr unter dem Motto Best Practice in der Digitalisierung. Die Referenten gehen in ihren Vorträgen u.a. auf folgende Fragestellungen ein: Welche Best-Practice Beispiele gibt es im Bereich Künstliche Intelligenz und wie können mittelständische Unternehmen von dem Einsatz…
Leading Employer Award 2023
Gleich zwei renommierte Auszeichnungen bestätigen die Rolle von Wifo-Mitglied Vetter Pharma als verantwortungsvolles und nachhaltig handelndes Familienunternehmen in Ravensburg. Der Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente wurde kürzlich mit dem Leading Employer Award 2023 geehrt. Außerdem erhielt der Pharmadienstleister erneut das Prädikat Familienbewusstes Unternehmen, das von den Arbeitgeberverbänden und dem Landesfamilienrat Baden-Württemberg…
Mühlenviertel ausgezeichnet
Das Mühlenviertel in Ravensburg hat in kurzer Zeit eine große Strahlkraft weit über die Grenzen der Stadt hinaus entwickelt und wurde bereits mit vielen Auszeichnungen geehrt u.a. Hugo Häring-Auszeichnungen für Einzelobjekte, Polis Award in Bronze 2021 für das gesamte Mühlenviertel und aktuell der Fiabci Prix d’Excellence Germany 2022 in Silber in der Kategorie Wohnen für…
Neue Ausstellung im Art.hub.59
Art.hub.59 in der Marktstr. 59, Ravensburg freut sich auf die Bilder und Zeichnungen des Bregenzer Künstlers Thomas Hoor, der sich eher mit psychologisch-philosophischen Fragestellungen auseinandersetzt: Thomas Hoor „alle werden wir uns„ vom 18. Februar – 19. März 2023. Opening am Samstag, 18. Februar 2023 von 11 – 13 Uhr. Die Ausstellung ist 24/7 einsehbar und zu…
Rettungshubschrauber landen beim EK
Gute Nachrichten für die Notfall-Patienten im Landkreis Ravensburg und die Oberschwabenklinik: Der Hubschrauber-Landeplatz auf dem St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg darf seit dem heutigen Freitag. 10. Februar 2023, 6 Uhr wieder von den Rettungshubschraubern angeflogen werden. Die Sanierung des Flachdachs auf dem St. Elisabethen-Klinikum im Zuge des Neubaus eines Linksherzkatheter-Messplatzes in der Kardiologie ist weitgehend abgeschlossen,…
WeltPartner eG hilft Burundi
Wifo-Mitglied WeltPartner eG hat eine weitere Offensive in Burundi begonnen, damit die Lebensmittelversorgung und der Klimaschutz dort verbessert werden. Es geht darum, kleinbäuerliche Betriebe zu unterstützen, damit diese nicht nur Kaffee anbauen, sondern auch Gemüse und Obst für den Eigenbedarf. Darüber hinaus sollen mehr Bäume gepflanzt werden, die Schatten spenden. Neben der Hochschule für Forstwirtschaft…
Bildungsmesse Ravensburg
Die Ravensburger Bildungsmesse findet am Freitag, 10. Februar 8.30 bis 15 Uhr und am Samstag, 11. Februar 2023 von 9 bis 15 Uhr statt. Viele Unternehmen präsentieren sich in der Oberschwabenhalle Ravensburg und bieten allen Interessierten Informationsmöglichkeiten über Ausbildungen und Studienmöglichkeiten an. Mehr als 100 Aussteller aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk sind vor Ort,…
Eigene Räume für ballett-werkstatt
Die ballett-werkstatt Bettina Owczarek hat endlich eigene Räume. Das Gebäude in der Jahnstraße 26 in Ravensburg wird mit vielen Kindern und Tanzbegeisterten belebt. Nach ehemals fünf verschiedenen Trainingsorten in Ravensburg kann die ballett-werkstatt Bettina Owczarek endlich alles an einem Ort zentrieren. Angeboten werden Kurse von 4 – 88 Jahren – von kreativem Kindertanz über Ballett,…
Bürgersprechstunde Fernwärme
Gemeinsam mit der Stadt Ravensburg lädt Wifo-Mitglied Technische Werke Schussental am Mittwoch, 15. Februar 2023 um 8.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Aula der TWS, Schussenstraße 22, Ravensburg ein. Die Verantwortlichen möchten die Bürger*innen ausführlich über den Fernwärmeausbau in der Ravensburger Altstadt informieren. Bitte melden Sie sich vorab online (bis zum 8. Februar 2023) zur Bürgersprechstunde an.…
Neuer Klub in Ravensburg
Im Januar 2023 hat Wifo-Mitglied Ulf Braig Frieda’s Kneipenklub in der Escher-Wyss-Straße eröffnet. Die neue Location ist ein Zwischending von Kneipe und Club, geöffnet ab 21 Uhr. Der Eintritt – ab einem Alter von 21 ist frei, mit Mindestverzehr von sieben Euro. Insgesamt haben 350 Personen im Frieda’s Platz. Ulf Braig will damit das Ravensburger…
VR-Bank will 2023 fusionieren
Wifo-Mitglied VR-Bank Ravensburg-Weingarten und die Volksbank Friedrichshafen-Tettnang wollen 2023 zur Volksbank Bodensee-Oberschwaben fusionieren. Mit einer Bilanzsumme von ca. 3,1 Milliarden Euro, 53.000 Mitgliedern und 88.000 Kunden wäre die Volksbank Bodensee-Oberschwaben die zweitgrößte Genossenschaftsbank in der Region Bodensee-Oberschwaben. Im Vorstand werden Arnold Miller und Jürgen Strohmaier als Vorstandsvorsitzende fungieren. 414 Mitarbeiter sind derzeit bei beiden Banken…
Vetters Mobilitätskonzept honoriert
Am vergangenen Montag erhielt Vetter Pharma, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, die Landesauszeichnung Wir machen Mobilitätswende für sein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept. Verliehen wurde der Preis stellvertretend für das Unternehmen an den Umweltmanagementbeauftragten Klaus Edele, der das Mobilitätskonzept unternehmensintern federführend entwickelt und umgesetzt hat. Der Wettbewerb wurde vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und…
Bauernmarkt Station bei Stadtführung
Die Tourist Information hat die neue Stadtführung “Markt-Genuss” ins Leben gerufen. Geschichten, Anekdoten und Hintergründe zum jahrhundealten Marktgeschehen in Ravensburg warten auf die Besucher*innen und Bürger*innen der Innenstadt. Die zweistündige Stadtführung wird an Samstagen angeboten und beginnt jeweils um 9 Uhr vor der Tourist Information auf dem Marienplatz und kostet pro Person 26 €. Höhepunkte…
Tearoom Lady Grey eröffnet
In der Adlerstraße 16 in Ravensburg gibt es eine neue Attraktion. Der britische Tearoom Lady Grey lädt im besonderen Ambiente zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. Betreiber des neuen Cafés sind Nicole und Uwe Köppe, die in der Rosenstraße 6 seit Jahren im little Britain britische Lebensmittel, Deko- und Geschenkartikel anbieten. You can´t buy happiness…
OSK mit neuer Geschäftsleitung
Das Wifo-Mitglied Oberschwabenklinik hat eine neue Geschäftsleitung, die sich aus erfahrenen Krankenhausmanagern zusammensetzt. Der Aufsichtsrat hat Franz Huber zum Geschäftsführer bestellt. Neuer Ärztlicher Direktor ist Prof. Dr. Oliver Rentzsch. Für die kaufmännischen Angelegenheiten und die Infrastruktur ist als Direktor Ulrich Hornstein berufen. Komplettiert wird die Klinikleitung durch eine Direktion Pflege und Prozesse. Diese Position soll…
On-demand-Bus: Testphase beginnt
Die Testphase für den On-demand-Bus (bestehend aus zwei Kleinbussen mit blau-grünem Design) wird drei Jahre dauern und beginnt am 11. Dezember 2022. Dieses neue Angebot wird “Mobi” heißen. Der Bus verkehrt im Innenstadtbereich, fährt die Oberschwabenkliniken an und das Wohngebiet am Andermannsberg, darüber hinaus auch in nördlicher Richtung den Deisenfang und den Ummenwinkel sowie in…
Ravensburger Turm-Edition
“Ravensburg – Wir handeln fair” unter diesem Motto haben sich Stadtverwaltung, Wifo, das Fair Trade-Unternehmen WeltPartner und d‑werk zusammengetan und eine neue Merchandisingedition aus Fairem Handel und Bio-Qualität entwickelt. Der Ravensburger Turmkaffee stammt aus dem Anden-Hochland im Norden von Peru. Die Ravensburger Turmschokolade aus dunkler Schokomousse wird von Chocolatier Zotter hergestellt. Kaffee und Schokolade sind…
Christian Ott eröffnet “Gastlerei”
Am 5. Oktober 2022 startet in den beiden Räumen im ersten Stock des Bagnatoschlösschens (Veitsburg) die “Gastlerei”. Hier werden schwäbische Gerichte angeboten wie Rostbraten und Wurstsalat. Geöffnet ist die “Gastlerei” von Mittwoch bis Samstag jeweils von 17.30 Uhr bis 23 Uhr. Platz ist dort für 25 Gäste. Wifo-Mitglied Christian Ott arbeitet mit zwei Belegungszeiten: Wer…
clausgemacht erhält Standortoskar
Bei der diesjährigen Wifo-Jahreshauptversammlung wurde der Standortoskar 2022 an clausgemacht (Gerster & Gerster GbR) für die Aufwertung der Aufenthaltsqualität des Gespinstmarktes durch das – in Ravensburg exklusive – Angebot von italienischem Spachteleis verliehen. Auf unserem Instagram-Account sind Reals zur Veranstaltung zu sehen.
Wifo-Mitglied erhält Förderpreis
Wifo-Mitglied Bettina Owczarek, Ballettschule Owczarek hat einen der drei Kulturpreise von der Pill Mayer Stiftung aus Wolfegg für ihr kulturelles Engagement mit dem Programm “Tanzen verbindet alle Nationen” erhalten. Darüber hinaus tanzen rund 25 ukrainische Kinder und Jugendliche 1–2x wöchentlich bei der ballett-werkstatt Bettina Owczarek kostenfrei. Sie sind in laufende Kurse integriert und erste zarte…
Betriebliches Gesundheitsmanagement bei Vetter Pharma
Rund 80 Mitarbeitende von Vetter Pharma aus den zahlreichen Standorten des Unternehmens in Ravensburg und Langenargen traten bei Ravensburg läuft vergangenen Samstag an und legten die 10-Kilometer-Strecke durch die historische Altstadt zurück. Der Stadtlauf ist fester Bestandteil des Gesundheitsprogramms bei Vetter Pharma und ergänzt das Konzept der sportlichen Förderung perfekt. Über die Teilnahme am Ravensburger Stadtlauf…
André Kirberg gewinnt Deutsche Meisterschaft
Wifo-Mitglied André Kirberg hat das Rösten von Kaffee erst vor zwei Jahren gelernt. Jetzt hat er bei der Deutschen Meisterschaft in Münster in dieser Disziplin gewonnen – und damit auch die Eintrittskarte für die Weltmeisterschaft Ende Juni in Mailand erhalten. Für die eigene Marke Seekind kreiert er leichte bis mittlere Röstungen – Frucht uns Süße…
bRAVourös: Wifo-Mitglieder ausgezeichnet
Am 12. Mai 2022 wurden die Preisträger des Innenstadtwettbewerbs der Stadt Ravensburg bekanntgegeben und geehrt. Herzlichen Glückwunsch! Kategorie Start-ups “Rein ins Geschäft”: clausgemacht, zwölf87 und Ann Kathrin Steffen & Lucia Brückl Kategorie Zukunftsresilienz des Geschäftsmodells “Ausbau des Geschäftes”: HamaManiac, Green home of travel und Riva Kategorie “Volles Engagement für Ravensburg”: Bernhard Gögler, Zone für Gestaltung
50 € Arbeitgeber-Geschenk-Gutschein
Das Stadtmarketingprojekt Ravensburger Geschenk-Gutschein der Initiative Ravensburg (Stadt und Wifo) in Kooperation mit der Kreissparkasse Ravensburg läuft seit vielen Jahren erfolgreich. Bisher gab es zu den 10 und 20 € Ravensburger Geschenk-Gutscheinen auch den 44 € Arbeitgeber Geschenk-Gutschein. Dieser konnte von Unternehmen als Sachbezug (gemäß § 8 EStG) bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Arbeitnehmer…