Die Bundesregierung hat umfangreiche Maßnahmen zum Klimaschutz und zum Ausbau der erneuerbaren Energien angekündigt. Um die Klimaziele – bis 2045 klimaneutral, bis 2030 Anteil erneuerbarer Energien 80% – zu erreichen werden auf allen Ebenen der öffentlichen Hand und in der Wirtschaft enorme Investitionen und Veränderungen notwendig sein. Informationen und Anregungen: Klimawegweiser für Energieeffizienz des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Mit der Projektgruppe Klima, Energie & Mobilität im Wirtschaftsforum Pro Ravensburg wollen wir dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen und gleichzeitig Nutzen für die Wirtschaft bzw. für die Wifo- Mitgliedsbetriebe durch geeignete Maßnahmen erzeugen. In regelmäßigen Abständen werden WifoKlimaGespräche statt finden. Das erste WifoKlimaGespräch im November 2021 behandelte wichtige Informationen zum Thema Photovoltaik. Weitere Maßnahmen zur CO2-Einsparung in Ravensburg in diesem Jahr könnten unter dem Dreiklang stehen:
Investitionshemmnisse abbauen – durch Überprüfung z.B. der Altstadtsatzung, Stellplatzverordnung etc.
Innovationen fördern – durch Informationen und Veranstaltungen über Förderprogramme, Netzwerke, Studien und aktuelle Entwicklungen
Mehrwerte schaffen – durch Vernetzung der Wifo-Mitglieder im Bereich Energieeffizienz
Diese Webseite bindet YouTube Videos ein. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung geladen.
Wenn sie Zustimmen, dass YouTube Videos geladen werden sollen, so werden diese beim Betreten einer Seite automatisch geladen.