Ravensburger Gespräch in der Stadtwerkstatt
Handwerk packt an: Der Satz gilt in Ravensburg auch ganz besonders für das „Handwerk Pro Ravensburg“ (HpR). Das starke Netzwerk innerhalb des Wirtschaftsforums Pro Ravensburg hat sich gemeinsam auf besten Service und Qualität verpflichtet – und für die engagierte Zusammenarbeit zum Nutzen aller Kundinnen und Kunden.
Mit der Stadtwerkstatt geht HpR jetzt noch einen Schritt weiter: In der Rosenstraße 13 in der Unterstadt entsteht eine neue Adresse für Netzwerken und Veranstaltungen, ein Ort der Begegnung rund um das Thema Bauen. Handwerk tritt ins Rampenlicht: Die Angebote reichen von Ausstellungen, Beratungen und Schulungen, Netzwerken bis hin zum Kinder-Handwerken.
Anlässlich der Eröffnung findet für geladene Gäste ein Ravensburger Gespräch am 23. Februar um 18 Uhr in der Rosenstraße 13 statt. Wer ist „Handwerk Pro Ravensburg“, was steckt hinter der Stadtwerkstatt? HpR überrascht durch viele neue Ideen! Außerdem erfahren die Gäste aus erster Hand den aktuellen Stand beim „12-Punkte-Plan“ der Stadt für mehr Bauen und Wohnen und zum Stichwort Entbürokratisierung. Mit dabei die ganze Stadtspitze mit Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, Erster Bürgermeister Simon Blümcke, Bürgermeister Dirk Bastin.
Programm
- Begrüßung durch Wifo-Vorstandssprecher Florian Burk und OB Dr. Daniel Rapp und
- Vortrag zum neuen Angebot “Stadtwerkstatt” und offizielle Eröffnung
- Vortrag zum Thema Bauen und Sanieren,
- Podiumsdiskussion zum “12-Punkte-Plan der Stadt Ravensburg”
- Geselliges Beisammensein