Film­ta­ge Oberschwaben


Ter­min Details


Im Herbst heißt es vom 12. bis 15. Okto­ber bei den 3. Film­ta­gen Ober­schwa­ben in Ravens­burg und Wein­gar­ten wieder:
„Vor­hang auf – Film ab!“

Auch in die­sem Jahr prä­sen­tiert das Fes­ti­val ein bun­tes Pro­gramm mit 35 Fil­men im Frau­en­tor­ki­no Ravens­burg und im Kul­tur­zen­trum Lin­se in Wein­gar­ten. Das Publi­kum darf sich auf aktu­el­le Spiel­film­high­lights und her­aus­ra­gen­de Doku­men­tar­fil­me freu­en. Die Film­ta­ge zei­gen u.a. mit „Es brennt“ das Regie­de­büt des Schau­spie­lers Erol Afsin. „Basie­rend auf einem wah­ren Fall wird die­ses über­ra­schen­de Spiel­film­de­büt zu einer so kraft­vol­len wie poe­ti­schen Ankla­ge von All­tags­ras­sis­mus in Deutsch­land“ (Film­fest Mün­chen). Im Doku­men­tar­film­wett­be­werb erfah­ren wir z. B. im Film „Spie­le­re­pu­blik Deutsch­land“ so eini­ges über den All­tag von Brettspielautor(innen) – ein Film wie gemacht für die „Spie­le­stadt“ Ravensburg!

Im Pro­gramm fin­den sich auch Fern­seh­pro­duk­tio­nen wie „Das Mäd­chen von frü­her“ mit Nina Kun­zen­dorf. Der Film durf­te beim Deut­schen Fern­seh­kri­mi­fes­ti­val gleich zwei Aus­zeich­nun­gen mit nach Hau­se neh­men, u.a. den Publi­kums­preis. Als eines von weni­gen Fes­ti­vals in Deutsch­land bie­ten die Film­ta­ge Ober­schwa­ben damit die Mög­lich­keit, auch TV- Pro­duk­tio­nen auf gro­ßer Lein­wand zu erle­ben in der ein­zig­ar­ti­gen Atmo­sphä­re eines Kino­saals, selbst­ver­ständ­lich lan­ge vor der Fernsehausstrahlung.
In und um Ravens­burg erfah­ren die Film­ta­ge eine brei­te Unter­stüt­zung und die damit ver­bun­de­ne Aner­ken­nung. „Wir sind sehr dank­bar, dass wir auch in die­sem Jahr von der Wolf­ram- Stif­tung, der Stif­tung Ravens­bur­ger Ver­lag und der Bür­ger­stif­tung Kreis Ravens­burg groß­zü­gig geför­dert wer­den“, freut sich Fes­ti­val­lei­te­rin Hel­ga Rei­chert. Wei­te­re Unter­stüt­zer sind das TSZ und die Äsku­lap Pfle­ge­am­bu­lanz in Bad Wald­see und die Kul­tur- und Sozi­al­stif­tung Wei­ge­le (Biber­ach). Als neu­er Spon­sor konn­te die EnBW hin­zu­ge­won­nen werden.

Für die Film­aus­wahl sind Hel­ga Rei­chert und Fes­ti­val- Urge­stein Adri­an Kut­ter ver­ant­wort­lich. Sie haben in den letz­ten Mona­ten rund 300 Fil­me gesich­tet und freu­en sich vor allem dar­auf, dem Publi­kum die Gesich­ter hin­ter und in den Fil­men direkt vor­zu­stel­len: Zu jedem Film wer­den die Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler sowie die Regie­füh­ren­den und wei­te­re Team­mit­glie­der ein­ge­la­den. So kommt neben dem hoch­ka­rä­ti­gen Fes­ti­val­pro­gramm auch der Filmg­la­mour in die Kinos. Die Film­welt trifft sich eben nicht nur in Ber­lin und Vene­dig, son­dern auch bei uns in Ober­schwa­ben. Alle wei­te­ren Infos und das voll­stän­di­ge Pro­gramm fin­den Sie ab Mit­te Sep­tem­ber auf unse­rer Web­site unter www.filmtage-oberschwaben.de