Pop-up-Store Adler­stra­ße

In den Pop-up-Store in der Adler­gas­se 3 in Ravens­burg zieht ab Juni 2023 das kul­tu­rel­le Pro­jekt “Frei­spiel” von Wifo-Mit­­glied Bern­hard Gög­ler und Sebas­ti­an Rösch ein. Wer sich Kla­vier­un­ter­richt nicht leis­ten kann, erhält dort kos­ten­lo­sen Unter­richt. In Koope­ra­ti­on mit dem Kapu­zi­ner Krea­tiv­zen­trum wird im Juli und August 2023 in der Adler­stra­ße eine Kon­zert­rei­he statt fin­den. Ab…

Weiterlesen

Mobi fährt ins Museumsviertel

Der fle­xi­ble Klein­bus “Mobi” ist seit Dezem­ber 2022 in Ravens­burg im Ein­satz. Der Bus ver­kehrt im Innen­stadt­be­reich, fährt die Ober­schwa­ben­kli­ni­ken an und das Wohn­ge­biet am Ander­manns­berg, dar­über hin­aus auch in nörd­li­cher Rich­tung den Dei­sen­fang und den Ummen­win­kel sowie in der Süd­stadt bis zum Hal­len­bad. Ab sofort wer­den auch die Markt­stra­ße und die Burg­stra­ße (Muse­ums­vier­tel) angefahren.…

Weiterlesen

Schwä­bi­sche spen­det für das Rutenfest

Wifo-Mit­­glied Schwä­bi­sche Zei­tung Ravens­burg spen­det der Ruten­fest­kom­mis­si­on aus dem Ver­kauf der Ruten­fest­bänd­chen 10.000 Euro. Ver­wen­det wer­den soll das Geld für die Repa­ra­tur der schad­haf­ten Land­s­­knecht-Kos­­tü­­me. Auch in die­sem Jahr wird es wie­der neu­ge­stal­te­te Ruten­fest­bänd­chen geben. Die Vor­freu­de auf das Stadt­fest wächst.

Weiterlesen

Charlie’s wird erweitert

Bei Charlie’s – Cof­fee, Food & Wine – in der Markt­stra­ße 7 ste­hen Ver­än­de­run­gen an. Zual­ler­erst wird reno­viert. Danach kann Wifo-Mit­­glied Jule Zie­sel die Sitz­platz­ka­pa­zi­tä­ten ihres Cafés von acht auf 24 Sitz­plät­zen erwei­tern. Das bis­he­ri­ge Sor­ti­ment wird durch den Ver­kauf von aus­ge­wähl­ten Büchern ergänzt. In Koope­ra­ti­on mit Ravens­Buch wer­den im Char­lies künf­tig Lesun­gen unter dem…

Weiterlesen

Wifo-Mit­glied erhält Förderpreis

Wifo-Mit­­glied Bet­ti­na Owc­za­rek, Bal­lett­schu­le Owc­za­rek hat einen der drei Kul­tur­prei­se von der Pill May­er Stif­tung aus Wol­fegg für ihr kul­tu­rel­les Enga­ge­ment mit dem Pro­gramm “Tan­zen ver­bin­det alle Natio­nen” erhal­ten. Dar­über hin­aus tan­zen rund 25 ukrai­ni­sche Kin­der und Jugend­li­che 1–2x wöchent­lich bei der bal­­lett-wer­k­statt Bet­ti­na Owc­za­rek kos­ten­frei. Sie sind in lau­fen­de Kur­se inte­griert und ers­te zarte…

Weiterlesen