Kli­ma­wan­del in Oberschwaben


Ter­min Details


Sind Stark­re­gen und Hit­ze in der Stadt zu bän­di­gen? Das Kli­ma in unse­ren Städ­ten ist zuneh­mend von extre­mer Hit­ze, Tro­cken­heit und Über­schwem­mun­gen geprägt. Beim Sym­po­si­um am Don­ners­tag, 10. Okto­ber 2024 um 18 Uhr in der Stadt­werk­statt, Rosen­stra­ße 13 möch­te das Wirt­schafts­fo­rum Pro Ravens­burg zusam­men mit den Koope­ra­ti­ons­part­nern Bür­ger­fo­rum Alt­stadt Ravens­burg e.V., die Archi­tek­ten­kam­mer­grup­pe Ravens­burg, Bau­de­zer­nat Stadt Ravens­burg, Wifo-Mit­glied Gabur GmbH und der BUND Ort­grup­pe Ravens­burg-Wein­gar­ten wich­ti­ge Fra­gen erör­tern, insbesondere:

Gebäu­de­be­grü­nung: Kann sie durch Küh­lung und Was­ser­rück­halt den Kli­ma­wan­del beein­flus­sen oder sogar aufhalten?

  • Begrü­nungs­ar­ten: Wel­che gibt es und wie wir­ken sie?
  • Schwamm­stadt: Wie ein­fach sind die­se Lösun­gen umsetzbar?
  • Rol­le der Pflan­zen: Wel­che Auf­ga­ben kön­nen sie an bestimm­ten Stand­or­ten übernehmen.
  • Was­ser­rück­halt in Städ­ten: Der ers­te Schritt, aber was kommt danach?
  • Kom­mu­na­le und hand­werk­li­che Vor­be­rei­tung: Wie gut sind Städ­te und das Hand­werk gerüstet?

Refe­ren­ten:

  • Felix Prümm, Dach­de­cker­meis­ter und Anwen­dungs­tech­ni­ker, Fa. Bau­der, Stuttgart
  • Mat­thi­as Leh­le, Anwen­dungs­tech­ni­ker, Fa. Bau­der, Ulm
  • Mike Schil­ling, Dach­de­cker­meis­ter, Fa. Gabur, Grünkraut