agraria Oberschwaben
Die Regionen Allgäu-Oberschwaben, Bodenseekreis und Schwäbische Alb sind geprägt durch eine große Vielfalt an Futterbau‑, Sonderkultur‑, und Viehhaltungsbetrieben. Ravensburg ist im Oktober seit jeher der Treffpunkt für die land- und forstwirtschaftliche Branche. Bereits zum fünften Mal lädt das Wifo-Mitglied Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft vom 16. bis 20. Oktober 2024, jeweils von 9 bis 18 Uhr, zum Branchentreff und zur Fachmesse agraria Oberschwaben ein. Im Herzen der Oberschwabenschau gelegen richtet sich die agraria Oberschwaben gezielt an das land- und forstwirtschaftliche Publikum.
Land- und Forstwirtschaft spielen eine Schlüsselrolle in der Ernährung der Menschen, im Klima- und Artenschutz. Bei der agraria Oberschwaben stehen diese Themen im Vordergrund. Erst durch innovative und moderne Technik kann die Landwirtschaft dieser Rolle gerecht werden. Das erwartet die Besucher*innen: Schlepper, Lader und Anbaugeräte auf dem Stand der Technik. Dazu Melk‑, Stall und Fütterungstechnik – Neues aus der Gülle- und Silagetechnik – Informationen über Tierzucht und Erbgut und natürlich ein umfangreiches Angebot für den Bereich Forsttechnik. Es gibt kaum ein land- und forstwirtschaftliches Themengebiet, das nicht auf der agraria Oberschwaben zu finden ist.
Die Eintrittskarte zur agraria Oberschwaben gilt auch für die Oberschwabenschau, die zeitgleich statt findet.