Beiträge von Regina Kirsch
Neue Leiterin für die JVA Ravensburg
Thomas Mönig, bisher Leiter der Justizvollzugsanstalt Ravensburg, hat inzwischen die Leitung des Amtsgerichtes in Biberach übernommen. 2012 hatte Thomas Mönig sein Amt in der JVA übernommen. Damals gab es rund 370 Haftplätze, nach vollständigem Ausbau und Abschluss der Sanierungsarbeit könnten es ab 2024 annähernd 600 Haftplätze werden. Damit wäre die JVA Ravensburg die zweitgrößte JVA…
WeiterlesenNeugestaltung des Marienplatzes
Der Deckel der Marienplatztiefgarage in Ravensburg muss in den nächsten Jahren erneuert werden. Im Zuge der Sanierung soll – so die Stadtverwaltung – auch der südliche Marienplatz umgestaltet werden. Dazu werden im Jahr 2024 die Ravensburger Bürger und Bürgerinnen befragt. 2025 erfolgt ein Wettbewerb für einen Gestaltungsvorschlag, 2026 beginnt die Planungsarbeit und 2027 bis 2028…
WeiterlesenTeleData-Stadion eingeweiht
Das ehemalige Lindenhofstadion in Weingarten wurde jüngst nach einem halben Jahr Sanierung eingeweiht. Die umfassenden Baumaßnahmen konnten durch die Unterstützung der Sponsoren und Wifo-Mitglieder Technische Werke Schussental und der TeleData GmbH durchgeführt werden. Bei der Einweihung hat das Stadion auch einen neuen Namen erhalten und heißt ab sofort TeleData-Stadion.
WeiterlesenCharlottenstraße wird ab 2024 saniert
In den nächsten zwei Jahren wird die Ravensburger Charlottenstraße für rund 1 Million Euro saniert. Der Technische Ausschuss des Gemeinderates hat den Plänen bereits zugestimmt. Eventuell wird sich der Bund und das Land mit Geldern aus dem Programm für Städtebausanierung mit 500.000 Euro an den Baukosten beteiligen. Baubeginn ist ab Frühjahr 2024 geplant. Der erste…
WeiterlesenParfümerie Bittel ausgezeichnet
Der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus initiierte und in Kooperation mit der CIMA GmbH und ibi research umgesetzte Projekt Ideenwettbewerb “Einkaufserlebnisse im stationären Einzelhandel – Best Practices für Baden-Württemberg” wurde erfolgreich abgeschlossen. Heute, am 23. Oktober 2023 wird u.a. Wifo-Mitglied Simon Bittel, Parfümerie Bittel in einer Abschlussveranstaltung durch Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, MdL…
WeiterlesenTWS feiert Richtfest in der Bahnstadt
Bei dem neuen Gebäude der Technischen Werke Schussental in der Ravensburger Bahnstadt (Ecke Schussenstraße/Georgstraße) konnte diese Woche Richtfest gefeiert werden. Im Erweiterungsbau wird es Platz für über 90 Mitarbeiter geben sowie für ein Rechenzentrum. Auch die Leitstelle des Wifo-Mitgliedes wird im neuen Gebäude untergebracht werden. Die Fertigstellung des Gebäudes ist auf Ende 2024 eingeplant.
WeiterlesenRV läuft erst wieder am 28. Juni 2025
2024 findet das Landesturnfest vom 30. Mai bis 02. Juni 2024 im Gemeindeverband Mittleres Schussental und in Ravensburg statt. Zu diesem einzigartigen Großsportereignis werden 15.000 Teilnehmende und 150.000 Besucher erwartet, die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. Am Wochenende danach sind Europa- und Kommunalwahlen. Auch diese erfordern einen hohen Personaleinsatz von Haupt- und Ehrenamtlichen. Die…
WeiterlesenMit dem ÖPNV zur Oberschwabenschau
Die Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft empfiehlt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Oberschwabenschau nach Ravensburg zu kommen. Erstmals steht hierfür ein Kombi-Ticket zur Verfügung. Wer dieses Ticket vorab online kauft, hat nicht nur den Messeeintritt bezahlt sondern auch die An- und abreise aus dem gesamten Bodo-Verbund. Mehr Infos unter www.oberschwabenschau.de Für jene, die mit dem Auto kommen, stehen ausgeschilderte…
WeiterlesenVetter gewinnt Sustainable Impact Award
Zum zweiten Mal in Folge erhält Vetter Pharma, einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, den Sustainable Impact Award. Mit der Auszeichnung unterstreicht die WirtschaftsWoche gemeinsam mit der Generali Deutschland die Relevanz unternehmerischer Nachhaltigkeit und zeigt, wie sie gelingen kann. Ein Team des Ravensburger Familienunternehmens Vetter nahm am 09. Oktober 2023…
WeiterlesenSchwäbisch Media macht den “Kopf frei”
Sechs- bis achtmal pro Jahr wird Schwäbisch Media künftig zur neuen Veranstaltungsreihe “Medienhaus live” einladen: zu Vorträgen, Gesprächen, Musik, Darbietungen und zu exklusiven Einblicken. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 19 Uhr bestreitet der Mediziner Volker Busch in der Karlstraße 16 die erste Veranstaltung des neuen Formats. Er stellt sein Buch “Kopf frei!” vor und…
Weiterlesen