Ravensburg bringt’s
Lieferservice für Ravensburg & Weingarten
Als Einkaufsstadt in der Region gilt es, die Innenstadt lebendig und vielfältig zu gestalten, insbesondere bei zunehmendem Druck durch die großen Onlinekonzerne. Mit dem neuen Lieferservice für Ravensburg und Weingarten können die Ravensburger Geschäfte den Kundinnen und Kunden die eingekauften Waren einfach, schnell und umweltfreundlich nach Hause liefern.
Die Kunden können beim Einkauf vor Ort auf das Tragen von Tüten verzichten und gemütlich den Stadtbummel sowie die gastronomischen und kulturellen Angebote in Ravensburg genießen. Die Einkäufe werden von den Händlern verpackt und zu den naheliegenden Abholstationen bei Jeans Reischmann, Bachstraße und Musikhaus Lange, Marktstraße gebracht. Die Zustellung der Pakete erfolgt am folgenden Werktag durch südmail GmbH mit umweltfreundlichen E‑Fahrzeugen. Weitere Informationen rv-bringts.de Natürlich können Bestellungen bei einigen Ravensburger Händlern auch telefonisch oder über die digitalen Kanäle abgegeben werden.
Anna Rahm mit Büchern unterwegs • August Thommel am Holzmarkt • Drachengrube • Firle und Franz • Fischinger Spielwaren • G. Schaal GmbH • Jeans Reischmann • Modehaus bredl • Mode Reischmann • Musikhaus Lange • Parfümerie Bittel • Sport Reischmann • Team Reischmann • Trend Reischmann • Vaude • vero moda • vero moda store • Wäschetruhe • youtopia
Da durch den neuen Lieferservice RV bringt’s Einkäufe nicht mehr getragen werden müssen, können Kunden mit dem Fahrrad oder dem Bus in die Innenstadt von Ravensburg kommen. Besonders empfehlenswert und günstig ist der 1 Euro-Samstagsbus in den Zonen 30 bis 32. Drei Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.
Mit WeRa-Lastenrad stellt der BUND Ravensburg den Bürger*innen Lastenräder zur Verfügung. Die erste Verleihstation befindet sich im Café Bezner in der Ravensburger Oststadt. Das Lastenrad besitzt einen E‑Antrieb und kann bis zu 150 Kilogramm Zulast aufnehmen. Buchungen können über die WeRa-website vorgenommen werden.