Zukunft Innenstadt – Einkaufserlebnisse schaffen, Kunden begeistern
Um Passanten heute zu begeistern, müssen Läden schon von außen eine Strahlkraft haben. So hat ein Schaufenster eine viel wichtigere Aufgabe als noch vor Jahren. Kunden wollen überrascht werden und in Erlebniswelten eintauchen. Da das Schaufenster der erste Berührungspunkt mit den Kunden ist, darf diese erste Begegnung nicht dem Zufall überlassen werden. Wird der Laden dann betreten, wollen sie mit schönen Bildern empfangen werden. Fühlt der Kunde sich wohl, wird er länger verweilen und die Geldbörse wird lockerer sitzen.
Bei einem praxisorientierten Vortrag am 15. November 2023 ab 19 Uhr im Kornhaussaal, Ravensburg wollen die IHK Bodensee-Oberschwaben in Kooperation mit der Initiative Ravensburg (Stadt und Wifo) einfache und gut umsetzbare Tipps an die Hand geben, damit das Schaufenster und die Ware im Verkaufsraum ansprechender präsentiert werden kann. Dabei müssen es nicht immer teure Dekorationsmaterialien sein, sondern was zählt, ist Know-how, gute Ideen und die Lust dazu Kunden zu begeistern.
- Bernhard Nattermann und Eugen Müller: Was erwarten die Besucher der Innenstädte bezüglich der Aufenthaltsqualität?
- Dr. Stefan Leuninger, Fa. CIMA GmbH, Niederlassung Stuttgart: Vorstellung von drei ausgezeichneten Einkaufserlebnissen-Projekten von drei Fachhändlern aus Baden-Württemberg
- Karin Wahl, Expertin für Warenpräsentation, Köln: Einkaufserlebnisse schaffen – Kunden begeistern i. E. Schaufensterinszenierung / Grundregeln Aufbau / Beispiele / Konzept erstellen / Ideen entwickeln /Verkaufsraum / Kundenlauf / Fokuspunkte schaffen
- Andreas Senghas: Schlusswort