Wifo trifft sich im Kunstmuseum


Ter­min Details


Am 28. Novem­ber 2023 um 10 Uhr tref­fen sich die Wifo-Mit­glie­der im Kunst­mu­se­um Ravens­burg. Die Direk­to­rin Ute Stuf­fer führt uns durch die aktu­el­le Ausstellung.

Getreu dem Mot­to “Von Ange­sicht zu Ange­sicht” tre­ten aus­ge­wähl­te Klas­si­ker der Samm­lung Selin­ka des Kunst­mu­se­ums Ravens­burg erst­mals mit wei­te­ren hoch­ka­rä­ti­gen Arbei­ten aus einer süd­deut­schen Pri­vat­samm­lung in Dia­log. Die Aus­stel­lung beleuch­tet das frucht­ba­re Zusam­men­spiel von über 30 Gemäl­den und druck­gra­fi­schen Arbei­ten der klas­si­schen Moder­ne. Schwer­punkt bil­den Land­schafts- und Akt­dar­stel­lun­gen von Mit­glie­dern der Künst­ler­grup­pe Brü­cke (1905–1913), von Karl Schmidt-Rottluff, Max Pech­stein, Otto Muel­ler und Ernst Lud­wig Kirch­ner, ergänzt durch iko­ni­sche Por­träts von Ale­xej von Jaw­len­sky sowie Arbei­ten von Robert Delaunay, Hein­rich Cam­pen­donk und Christan Roh­lfs. Die Samm­lung Selin­ka des ehe­ma­li­gen Wer­be­be­ra­ters Peter Selin­ka (1924–2006) ist Aus­gangs­punkt und Fun­da­ment des Kunst­mu­se­ums Ravens­burg. Die Aus­stel­lung zeigt aus­ge­such­te Arbei­ten aus dem rei­chen Samm­lungs­kon­vo­lut der klas­si­schen Moder­ne, die das Ehe­paar Selin­ka zusam­men­ge­tra­gen hat. Die­se tre­ten in pro­duk­ti­ven Aus­tausch mit Wer­ken einer Pri­vat­samm­lung, die seit 2022 als Leih­ga­ben die Muse­ums­be­stän­de ergän­zen und erst­mals in die­sem Umfang der Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht wer­den. Kon­zi­piert wur­de die Aus­stel­lung anläss­lich des 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Kunst­mu­se­ums, das 2023 stattfindet.