Wifo-EnergieForum – Betriebliches Mobilitätsmanagement
Die Veranstaltung findet am 24. Mai 2022 ab 19 Uhr bei Vetter Pharma, Im Kammerbrühl 14 statt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem nahegelegenen Oberschwabenhallen-Parkplatz. Die Veranstaltung ist nur für Wifo-Mitglieder und geladene Gäste.
Die Alltagsmobilität der Menschen und die Verkehrsentwicklung sind eng mit der Wahl des Wohnstandorts und des Arbeitsplatzes verbunden. Auch im Schussental nimmt die Verkehrsdichte weiterhin zu, vor allem durch die stark steigende Zahl an Arbeitsplätzen in Ravensburg. Der Klimakonsens der Stadt Ravensburg hat auch das Ziel, schrittweise und vor allem durch infrastrukturelle Maßnahmen (Radverkehrskonzept) und bessere Angebote im ÖPNV Einfluss auf das Mobilitätsverhalten der Menschen zu nehmen. Die betriebliche Mobilität ist hierbei ein zentraler Baustein um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Die Wifo-Projektgruppe Klimaschutz, Energie & Mobilität hat das Ziel, durch Aktionen und Projekte mit den Unternehmen und der Stadt einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig Nutzen für die Wifo-Mitglieder zu stiften. Unter dem Format Wifo EnergieForum wurde bereits Photovoltaik thematisiert, darüber hinaus wurde der Ravensburger Mobilitätstag maßgeblich mitgestaltet.
Programm:
- Begrüßung
- Mobilitätswende Stadt Ravensburg – Strategien für die Zukunft auf zwei und vier Rädern, Referent Dirk Bastin, Bürgermeister
- Mobilitätskonzept Vetter Pharma, Referent Thomas Otto, Geschäftsführer/Henryk Badack, Prokurist
- Digitale Vernetzung für Wege zur Mobilitätswende – die TWS-App, Referent Dr. Andreas Thiel-Böhm, Geschäftsführer TWS
- Fragen und Diskussion
Bei der Anmeldung über das Formular kann es z. Zt. sein, dass die Bestätigungsemail bei Ihnen im Spam landet.