Ravensburger Sonntag – interkulturell
Mit dem verkaufsoffenen Sonntag interkulturell am 2. Oktober kündigt sich langsam der goldene Herbst im Schussental an. Von 13 bis 18 Uhr ist in der Ravensburger Innenstadt Einiges geboten: “Gäste dürfen sich nicht nur auf einen ausgedehnten Einkaufsbummel und die neusten Trends freuen. Ein buntes Rahmenprogramm macht den Sonntag zum Erlebnis für die ganze Familie”, betonen die Organisatoren der Initiative Ravensburg (Stadt und Wifo). Bekanntermaßen steht der Herbst für eine unvergleichliche Farbenpracht, deren komplette Vielfalt sich in den Ravensburger Bekleidungs- und Einrichtungsgeschäften entdecken lässt. Wie gewohnt steht man Ihnen dort mit kompetenter und individueller Beratung zur Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit stilvollen Deko-Elementen zuhause eine wohlige Atmosphäre zu schaffen, nach einer spannenden Lektüre für kuschlige Stunden auf dem Sofa zu stöbern oder Bastelbedarf für das nächste DIY-Projekt einzukaufen. Wer möchte reist ganz entspannt und kostenfrei mit dem stadtbus Ravensburg-Weingarten an oder parkt zentrumsnah und kostengünstig in einem der zahlreichen Parkhäuser rund um die Altstadt. In der Innenstadt angekommen sind die Wege kurz und das Angebot vielfältig.
Geschmackvolle Weltreise im Herzen Ravensburgs
International, erlesen, köstlich: Auf dem Marienplatz reihen sich außergewöhnliche kulinarische Angebote aus rund 20 Ländern aneinander. Hier laden die Ravensburger Gastronomen Hand in Hand mit internationalen Vereinen zu einer geschmacklichen Reise rund um den Globus und zum Kennenlernen kultureller Besonderheiten und jahrhundertealter Bräuche ein. Sie zeigen auch, dass Vielfalt und interkultureller Zusammenhalt in den Ravensburger Vereinen, Gastronomiebetrieben und im Einzelhandel gelebt werden. Feinschmecker kommen beim Schlemmen der Spezialitäten aus Eritrea, Pakistan, Togo, Griechenland und vielen weiteren Ländern der Genussmeile ebenso auf ihre Kosten wie probierfreudige Leckermäuler. Ihre Chance, eine neue Leibspeise kennenzulernen oder gedanklich in die Ferne zu reisen und den Sommer noch etwas zu verlängern! Auf dem internationalen Markt lässt sich das ein oder andere besondere Mitbringsel ergattern.
Großer Spaß für die Kleinsten
Auch auf die kleinen Besucher wartet ein aufregendes Programm: gemeinsam mit den Pfadfindern Edelweißpiraten geht es auf eine kreative Weltreise. Sich als Lieblingstier schminken lassen, gemeinsam rätseln beim internationalen Quiz, den eigenen Name in einer fremden Sprache schreiben lernen oder sich mit Farben und Utensilien beim Basteln austoben – riesiger Spaß ist für jedes Alter vorprogrammiert.
Live-Unterhaltung aus aller Welt
Internationale Musiker und Tanzgruppen der Ravensburger Kulturvereine und Tanzschulen zeigen ihr Können auf der großen Bühne vor dem Lederhaus und lassen ihre Zuschauer die Kultur verschiedenster Länder und Regionen der Welt hautnah erleben. Spüren Sie den Rhythmus der Trommeln, bewundern Sie die bunte Farbenpracht, wenn Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne schweben und lassen Sie sich musikalisch von NOSA und ihrer einzigartigen Stimme verzaubern.
Besondere Aktionen der Wifo-Mitglieder
- Um 14 Uhr findet bei RavensBuch, Marienplatz eine Signierstunde mit Autorin Monika Küble statt. Ihr Buch wurde im 8gradverlag verlegt.