Martinimarkt
Das Fest des Heiligen Martin markierte traditionell Winteranfang und Ende des Rechnungsjahres. So erhielten an Martini Dienstboten, Knechte und Mägde ihren Jahreslohn: ein idealer Termin für einen Jahrmarkt. Noch heute gibt es auf dem Ravensburger Martinimarkt alles, was man im Haushalt braucht – von warmen Socken und Wäsche über Geschirr und Küchengerät bis zu wunderbaren Heil- und Putzmitteln.