Wifo informiert über LAB4DTE
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten und das Wirtschaftsforum Pro Ravensburg freuen sich, die Wifo-Mitglieder zum LAB4DTE – Digitalisierungscafé zum Thema „KI in der Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele und Smart Services“ am Donnerstag, 23. März 2023 ab 17:00 Uhr einzuladen. Nach der Begrüßung durch den Projektleiter Prof. Dr. Wolfram Höpken und seiner Einführung zum Thema „Künstliche Intelligenz – Was ist heute schon möglich? Wo wird die Reise hingehen?“, wird Sven Hafner von Amadeus (Airport and Airline Operations) zum Thema „KI in der Reise-Branche – Chancen und Herausforderungen“ referieren.
Im Anschluss berichten Dominic Regitz, Jona Uekert, Simon Schwegler und Oliver Hagel über ihr gemeinsames Projekt „Personalisierte Werbung mittels KI-basierter Bilderanalyse“, welches im Rahmen einer Masterveranstaltung des Studiengangs Digital Business, in Zusammenarbeit mit dem LAB4DTE entwickelt wurde.
Nach der Vortragsreihe werden Führungen durch das LAB4DTE angeboten. In den Laboren können Besucher Showcases aus den Gebieten Business Intelligence, Internet der Dinge, 3D-Sensorik, sowie Automation & Robotik betrachten. Bei einer Happy Hour mit Getränken und Snacks lassen wir den Tag locker ausklingen.
Wifo-Mitglieder können sich über diesen Link für die Veranstaltung anmelden.