Wifo infor­miert über LAB4DTE


Ter­min Details



Die Hoch­schu­le Ravens­burg-Wein­gar­ten und das Wirt­schafts­fo­rum Pro Ravens­burg freu­en sich, die Wifo-Mit­glie­der zum LAB4DTE – Digi­ta­li­sie­rungs­ca­fé zum The­ma „KI in der Pra­xis: Kon­kre­te Anwen­dungs­bei­spie­le und Smart Ser­vices“ am Don­ners­tag, 23. März 2023 ab 17:00 Uhr ein­zu­la­den. Nach der Begrü­ßung durch den Pro­jekt­lei­ter Prof. Dr. Wolf­ram Höp­ken und sei­ner Ein­füh­rung zum The­ma „Künst­li­che Intel­li­genz – Was ist heu­te schon mög­lich? Wo wird die Rei­se hin­ge­hen?“, wird Sven Haf­ner von Ama­de­us (Air­port and Air­line Ope­ra­ti­ons) zum The­ma „KI in der Rei­se-Bran­che – Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen“ referieren.

Im Anschluss berich­ten Domi­nic Regitz, Jona Uekert, Simon Schweg­ler und Oli­ver Hagel über ihr gemein­sa­mes Pro­jekt „Per­so­na­li­sier­te Wer­bung mit­tels KI-basier­ter Bil­der­ana­ly­se“, wel­ches im Rah­men einer Mas­ter­ver­an­stal­tung des Stu­di­en­gangs Digi­tal Busi­ness, in Zusam­men­ar­beit mit dem LAB4DTE ent­wi­ckelt wurde.

Nach der Vor­trags­rei­he wer­den Füh­run­gen durch das LAB4DTE ange­bo­ten. In den Labo­ren kön­nen Besu­cher Show­ca­ses aus den Gebie­ten Busi­ness Intel­li­gence, Inter­net der Din­ge, 3D-Sen­so­rik, sowie Auto­ma­ti­on & Robo­tik betrach­ten. Bei einer Hap­py Hour mit Geträn­ken und Snacks las­sen wir den Tag locker ausklingen.

Wifo-Mit­glie­der kön­nen sich über die­sen Link für die Ver­an­stal­tung anmelden.