Handwerk Pro Ravensburg – Azubitag
Spezialisten am Bau sind heiß begehrt. Beim Azubitag am 25. Marz 2023 von 10 bis 16 Uhr können sich Schüler*innen und Eltern über die vielfältigen Berufsbilder, Ausbildungen und Studienmöglichkeiten am Info-Stand von HANDWERK PRO RAVENSBURG auf dem zentralen Marienplatz informieren. Interessant ist auch das MULTIPRAKTIKUM und das ELTERNPRAKTIKUM IM HANDWERK, das von den Handwerksbetrieben von Handwerk Pro Ravensburg angeboten wird.
Zehn gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk:
- Schneller Einstieg in den Beruf – Bereits nach 2–3 Jahren ist die “Gesellenstufe” erreicht. Damit ist man auf dem Arbeitsmarkt bereits sehr begehrt.
- Gute Ausbildungsvergütung – Bereits während der Ausbildung stehen Azubis im Bauhandwerk dank der hohen Vergütung auf eigenen Füßen.
- Studium ist auch im Handwerk möglich – Das Handwerk bietet Bachelor. und Masterstudiengänge, sowohl während der Ausbildung als auch als Aufbaustudium.
- Enorme Aufstiegschancen - In den Handwerk Pro Ravensburg-Betrieben werden engagierte Mitarbeiter*innen zu Teamleiter*innen und Führungskräften weiterentwickelt.
- Arbeiten vor Ort und weltweit – In Deutschland ausgebildete Handwerker*innen sind begehrt, ob in der eigenen Stadt oder in der Welt.
- Sinnvolle und spannende Aufgaben – Handwerker*innen gestalten unsere Lebenswelt und schaffen ein gesundes, energieeffizientes und smartes Wohnumfeld.
- Gute Verdienstmöglichkeiten - Hochwertiges Handwerk ist stark nachgefragt und wird gut bezahlt.
- Nachhaltig sichere Arbeitsplätze – Im Handwerk werden Fachkräfte gesucht. Das wird in Zukunft so bleiben, da große Infrastrukturaufgaben anstehen.
- Chance, Unternehmer*in zu werden – Der Weg in die Selbstständigkeit ist für besonders engagierte Handwerker*innen sehr attraktiv.
- Sehen, was man schafft – Jeden Abend kann man die eigene Leistung sehen und anfassen. Ein sehr schönes Gefühl!