Fit + gesund im Unter­neh­men – Arbeits­platz der Zukunft


Ter­min Details


Mit dem neu­en Ver­an­stal­tungs­for­mat Fit und gesund im Unter­neh­men will das Wirt­schafts­fo­rum Pro Ravens­burg sei­ne Mit­glie­der durch Infor­ma­tio­nen und Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le im Bereich New Work im all­ge­gen­wär­ti­gen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess beglei­ten. Die Ver­an­stal­tung wur­de in der Pro­jekt­grup­pe Ideen­werk­statt ent­wi­ckelt. Betrieb­li­che Gesund­heit erhält in den Unter­neh­men immer grö­ße­re Bedeu­tung – Gesund­heits­vor­sor­ge ist längst Teil der Mit­ar­bei­ter­ge­win­nung und Mit­ar­bei­ter­bin­dung geworden.

Das Pro­gramm setzt zwei Schwer­punk­te: kör­per­li­che Fit­ness und men­ta­le Fit­ness. Hier­zu wer­den die Refe­ren­ten ver­schie­de­ne Kurz­vor­trä­ge halten.

  • BGF (Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung) sinn­voll umset­zen – Mög­lich­kei­ten und Gren­zen betrieb­li­cher Gesund­heits­för­de­rung – Jörg Heim, radi­us Ravensburg
  • Moder­ne Arbeits­plät­ze-Moder­nes BGM (Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment) Trai­ning das Kopf und Kör­per ver­bin­det – Visu­ell, kogni­tiv und moto­risch – Johan­nes Wag­ner, sport­med wagner
  • Stress­ma­nage­ment und Res­sour­cen­ar­beit – Kim Hen­nig, ZfP Süd­würt­tem­berg
  • Gesun­der Schlaf – ein Traum? – Chris­tia­ne Peter­sen-Schwei­zer, AOK Boden­see-Ober­schwa­ben

Beim akti­ven Fina­le kön­nen alle Gäs­te mit­ma­chen; danach bleibt noch Zeit zum Netzwerken.