Wifo-EnergieForum – Wege zur Klimaneutralität
Mangels Teilnehmer wird die Veranstaltung abgesagt!
Die Wifo-Projektgruppe Klimaschutz, Energie & Mobilität hat das Ziel, durch Aktionen und Projekte mit den Unternehmen und der Stadt einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig Nutzen für die Wifo-Mitglieder zu stiften. Unter dem Format Wifo EnergieForum wurde bereits Photovoltaik und Betriebliches Mobilitätsmanagement thematisiert, darüber hinaus wurde der Ravensburger Mobilitätstag maßgeblich mitgestaltet.
Wege zur Klimaneutralität
Klimaneutralität bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Kohlenstoffemissionen und der Aufnahme von Kohlenstoff aus der Atmosphäre in Kohlenstoffsenken herzustellen. Um Netto-Null-Emissionen zu erreichen, müssen alle Treibhausgasemissionen weltweit durch Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden. Die wichtigsten natürlichen Kohlenstoffsenken sind Böden, Wälder und Ozeane. Bisher gibt es keine künstlichen Kohlenstoffsenken, die Kohlenstoff in dem Maße aus der Atmosphäre entfernen können, wie es zur Bekämpfung der globalen Erwärmung notwendig wäre. Der in natürlichen Senken wie Wäldern gespeicherte Kohlenstoff wird durch Brände, Landnutzungsänderungen oder Abholzung wieder in die Atmosphäre abgegeben. Aus diesem Grund müssen die CO2-Emissionen verringert werden, um das Klimaneutralitätsziel umsetzen zu können.
Ein anderes Mittel, um Emissionen zu reduzieren und Klimaneutralität zu erreichen, ist der Ausgleich von Emissionen in einem Sektor über Einsparungen von Treibhausgasen an anderer Stelle (Klimakompensation). Dafür sind Investitionen in erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder andere saubere und kohlenstoffarme Technologien nötig.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der IHK Bodensee-Oberschwaben und ist nur für Wifo-Mitglieder und geladene Gäste.
Programm
- EU-Green-Deal – Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität, Stefan Kesenheimer, IHK Bodensee-Oberschwaben, Referent für Umwelt und Energie
- CO2-Bilanzierung und Kompensation – Carbon Footprint, Klimaneutralität, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Prof. Georg Nuoffer-Wagner, RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
- Energieeinsparung und Förderprogramme, Michael Maucher, Energieagentur Ravensburg