SV Grup­pe erwei­tert Portfolio

Die Light­house Home Enter­tain­ment Ver­triebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Ham­burg erwei­tert ab sofort als 100-pro­zen­ti­ges Toch­ter­un­ter­neh­men das breit­ge­fä­cher­te Port­fo­lio der SV Grup­pe. Mit mehr als 1.200 Film­rech­ten deckt Light­house als eta­blier­tes, unab­hän­gi­ges Unter­neh­men im deutsch­spra­chi­gen Home Enter­tain­ment Markt den kom­plet­ten Lebens­zy­klus eines Film-Pro­duk­tes ab und ist in allen rele­van­ten digi­ta­len und sta­tio­nä­ren Han­dels­ka­nä­len ver­tre­ten. Das eige­ne Video-on-Demand-Por­tal alle­ski­no ver­voll­stän­digt den 360° Full Ser­vice des Vermarktungs-Experten.

Light­house wird als eigen­stän­di­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der SV Grup­pe ope­rie­ren und ihr erfah­re­nes Manage­ment­team bei­be­hal­ten. Das Unter­neh­men hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren die Trans­for­ma­ti­on von einem Dis­tri­bu­tor von DVDs und Blu-ray Discs für den sta­tio­nä­ren Han­del hin zu einem Digi­tal­un­ter­neh­men voll­zo­gen. Heu­te wer­den mehr als die Hälf­te der Umsät­ze über den Digi­tal­ver­trieb erzielt, was die Digi­tal­stra­te­gie der SV Grup­pe opti­mal unterstützt.

„Von der Inte­gra­ti­on in die SV Grup­pe pro­fi­tie­ren bei­de Sei­ten.“, so Lutz Schu­ma­cher, CEO der SV Grup­pe. „Durch die Zusam­men­ar­beit kön­nen wir umfang­rei­che Res­sour­cen und Fach­kennt­nis­se bün­deln, inno­va­ti­ve Ver­mark­tungs­stra­te­gien ent­wi­ckeln und unter ande­rem auch unse­ren Tages­zei­tungs­abon­nen­ten attrak­ti­ve Ange­bo­te bereit­stel­len. Dar­über hin­aus möch­ten wir auch ande­ren Ver­la­gen die Mög­lich­keit bie­ten, von die­ser Zusam­men­ar­beit zu pro­fi­tie­ren und sind daher offen für Koope­ra­tio­nen. Light­house passt her­vor­ra­gend in unser Port­fo­lio und wir sind über­zeugt, unse­re Posi­ti­on als moder­nes Medi­en­haus durch die erfolg­rei­che Über­nah­me wei­ter stär­ken zu können.“

Auch Mal­te Tolks­dorf, Mana­ging Direc­tor von Light­house, freut sich über die neue Gesell­schaf­ter­struk­tur: „Mein Dank gilt allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, die durch ihre jah­re­lan­ge wert­vol­le Arbeit die­sen Schritt ermög­licht haben, sowie der SV Grup­pe, die uns durch ihr ent­ge­gen­ge­brach­tes Ver­trau­en vie­le Mög­lich­kei­ten inner­halb einer star­ken Unter­neh­mens­grup­pe eröff­net. Gemein­sam kön­nen wir nun das vol­le Markt­po­ten­zi­al der digi­ta­len Medi­en noch bes­ser aus­schöp­fen.“ Über den Kauf­preis wur­de Still­schwei­gen vereinbart.

Die SV Grup­pe – Schwä­bi­scher Ver­lag GmbH & Co. KG Drex­ler, Gess­ler – mit Sitz in Ravens­burg ist eines der füh­ren­den Medi­en­häu­ser in Baden-Würt­tem­berg und beschäf­tigt rund 900 fest­an­ge­stell­te, 3.000 freie Mit­ar­bei­ter und 5.000 Zustel­ler. Das Unter­neh­men deckt mit sei­nem Port­fo­lio die gan­ze Band­brei­te der Medi­en und medi­en­na­hen Dienst­leis­tun­gen ab und setzt inhalt­lich auf regio­na­le und loka­le Infor­ma­tio­nen für sei­ne Leser, Zuschau­er, Hörer, Inter­net­nut­zer und Wer­be­part­ner. Kern­pro­dukt ist die Schwä­bi­sche Zei­tung – die größ­te regio­na­le Abon­ne­ment­zei­tung Baden-Würt­tem­bergs. Zum Medi­en­mix gehö­ren zudem das Tages­zei­tungs-Por­tal Schwäbische.de ein­schließ­lich mobi­ler Anwen­dun­gen, das Anzei­gen­blatt Süd­fin­der, Deutsch­lands größ­te regio­na­le Pri­vat­sen­der­grup­pe Regio TV, zahl­rei­che Spe­cial-Inte­rest-Maga­zi­ne sowie Toch­ter­un­ter­neh­men und Busi­ness Units für Brief­zu­stel­lung sowie Betei­li­gun­gen an Radiosendern.

Die zum Schwä­bi­schen Ver­lag gehö­ren­de Nord­ku­rier Medi­en­grup­pe GmbH & Co. KG mit Sitz in Neu­bran­den­burg ist das füh­ren­de Medi­en­haus im Nord­os­ten. Im Ver­brei­tungs­ge­biet der Tages­zei­tung Nord­ku­rier in den Bun­des­län­dern Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Bran­den­burg wer­den täg­lich rund 200.000 Leser erreicht. Das News­por­tal www.nordkurier.de wird monat­lich mehr als acht Mil­lio­nen Mal auf­ge­ru­fen. Zum wei­te­ren Port­fo­lio der Nord­ku­rier Medi­en­grup­pe mit ihren rund 1.600 fes­ten Mit­ar­bei­tern gehört u.a. der füh­ren­de Post­dienst­leis­ter im Nord­os­ten Nord­ku­rier Brief+Paket. Hin­zu kom­men das Anzei­gen­blatt Lokal­fuchs, das E‑Com­mer­ce-Ful­fill­ment­cen­ter Good-Stock mit mehr als 15 Mil­lio­nen gela­ger­ten Arti­keln sowie der Film- und Fern­seh­dienst­leis­ter Euro­tape (bei­de Ber­lin). Knapp 50% der Umsät­ze der Nord­ku­rier Medi­en­grup­pe stam­men nicht mehr aus dem klas­si­schen Verlagsgeschäft.