Azubitag am 25. März 2023
Spezialisten am Bau sind heiß begehrt. Beim Azubitag am Samstag, 25. März von 10 bis 16 Uhr können sich Schüler*innen und Eltern über die vielfältigen Berufsbilder, Ausbildungen und Studienmöglichkeiten am Info-Stand von Handwerk Pro Ravensburg auf dem zentralen Marienplatz informieren. Hier stehen vom Azubi bis zum Handwerksmeister kompetente Ansprechpartner bereit. Und wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist, kann direkt und unkompliziert erste Kontakte knüpfen. Handwerk Pro Ravensburg ist ein Verbund im Wirtschaftsforum Pro Ravensburg von 16 Meisterbetrieben aus Stadt und Umland.
Der Fachkräftemangel ist seit ein paar Jahren auch im Handwerk allgegenwärtig. Es gibt für Jugendliche und junge Erwachsenen gute Gründe sich für eine Ausbildung im Bauhandwerk zu entscheiden. Das Bauhandwerk bietet sichere, aussichtsreiche und gut bezahlte Arbeitsplätze. Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen können schon während der Ausbildung wirtschaftlich auf eigenen Füßen stehen.
Bereits nach 2–3 Jahren ist die Gesellenstufe erreicht und einer persönlichen Weiterentwicklung als Teamleiter*in und Führungskraft steht nichts im Wege. Das Bauhandwerk bietet darüber hinaus auch Bachelor- und Masterstudiengänge an, sowohl während der Ausbildung als auch als Aufbaustudium. Die Firmenleitungen und Auszubildende aus den Betrieben stehen am Azubitag für alle Fragen rund um die Ausbildung im Bauhandwerk zur Verfügung und stellen u.a. auch die Möglichkeit des Multipraktikums bei Handwerk Pro Ravensburg vor. Hier können die jungen Menschen innerhalb von fünf Tagen bis zu fünf verschiedene Berufsbilder und Ausbildungsbetriebe kennenlernen. Auch Eltern haben die Möglichkeit, die Ausbildungsbetriebe zu besuchen.