Azu­bi­tag am 25. März 2023

Spe­zia­lis­ten am Bau sind heiß begehrt. Beim Azu­bi­tag am Sams­tag, 25. März von 10 bis 16 Uhr kön­nen sich Schüler*innen und Eltern über die viel­fäl­ti­gen Berufs­bil­der, Aus­bil­dun­gen und Stu­di­en­mög­lich­kei­ten am Info-Stand von Hand­werk Pro Ravens­burg auf dem zen­tra­len Mari­en­platz infor­mie­ren. Hier ste­hen vom Azu­bi bis zum Hand­werks­meis­ter kom­pe­ten­te Ansprech­part­ner bereit. Und wer noch auf der Suche nach einem Aus­bil­dungs- oder Prak­ti­kums­platz ist, kann direkt und unkom­pli­ziert ers­te Kon­tak­te knüp­fen. Hand­werk Pro Ravens­burg ist ein Ver­bund im Wirt­schafts­fo­rum Pro Ravens­burg von 16 Meis­ter­be­trie­ben aus Stadt und Umland.

Der Fach­kräf­te­man­gel ist seit ein paar Jah­ren auch im Hand­werk all­ge­gen­wär­tig. Es gibt für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­nen gute Grün­de sich für eine Aus­bil­dung im Bau­hand­werk zu ent­schei­den. Das Bau­hand­werk bie­tet siche­re, aus­sichts­rei­che und gut bezahl­te Arbeits­plät­ze. Die Aus­bil­dungs­ver­gü­tung ist über­durch­schnitt­lich und die Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen kön­nen schon wäh­rend der Aus­bil­dung wirt­schaft­lich auf eige­nen Füßen stehen.

Bereits nach 2–3 Jah­ren ist die Gesel­len­stu­fe erreicht und einer per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung als Teamleiter*in und Füh­rungs­kraft steht nichts im Wege. Das Bau­hand­werk bie­tet dar­über hin­aus auch Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge an, sowohl wäh­rend der Aus­bil­dung als auch als Auf­bau­stu­di­um. Die Fir­men­lei­tun­gen und Aus­zu­bil­den­de aus den Betrie­ben ste­hen am Azu­bi­tag für alle Fra­gen rund um die Aus­bil­dung im Bau­hand­werk zur Ver­fü­gung und stel­len u.a. auch die Mög­lich­keit des Mul­ti­prak­ti­kums bei Hand­werk Pro Ravens­burg vor. Hier kön­nen die jun­gen Men­schen inner­halb von fünf Tagen bis zu fünf ver­schie­de­ne Berufs­bil­der und Aus­bil­dungs­be­trie­be ken­nen­ler­nen. Auch Eltern haben die Mög­lich­keit, die Aus­bil­dungs­be­trie­be zu besuchen.