Landesauszeichnung Mobilitätswende
18 Projekte konkurrieren um die Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“. Diese würdigt Vordenkerinnen und Vordenker mit den überzeugendsten Ideen zur Gestaltung der Mobilitätswende. Die sechs Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. November 2022 im Rahmen einer Auszeichnungsfeier von Verkehrsminister Winfried Hermann bekannt gegeben.
55 kreative Köpfe aus Unternehmen, Kommunen und Organisationen haben ihre Projekte für den Publikumspreis eingereicht. Eine Fachjury wählte die 18 überzeugendsten Ideen zur Gestaltung der Mobilitätswende aus. Darunter das Projekt von Wifo-Mitglied Vetter Pharma “Verbesserter und vernetzter Rad- und Fußverkehr”. Aus diesen Nominierungen gehen sechs Preisträgerinnen und Preisträger hervor.
Minister Winfried Hermann betont: „In Baden-Württemberg entwickeln viele Menschen schon heute Großartiges und setzen die Mobilitätswende mit viel Leidenschaft und Kreativität um. Mit der Auszeichnung stellen wir die besten Projekte – und vor allem die Menschen dahinter – einer breiten Öffentlichkeit vor und regen zur Nachahmung an. Die Mobilitätswende ist an vielen Orten des Landes bereits in vollem Gange.“ Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Auszeichnung 2020 ins Leben gerufen. Die fachliche Organisation, Betreuung und Umsetzung des Wettbewerbs hat die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) übernommen. Ein Kurzfilm stellt jedes nominierte Projekt und die Menschen vor, die es tatkräftig umsetzen.