Wifo-Mit­glied erhält Förderpreis

Wifo-Mit­glied Bet­ti­na Owc­za­rek, Bal­lett­schu­le Owc­za­rek hat einen der drei Kul­tur­prei­se von der Pill May­er Stif­tung aus Wol­fegg für ihr kul­tu­rel­les Enga­ge­ment mit dem Pro­gramm “Tan­zen ver­bin­det alle Natio­nen” erhalten.

Dar­über hin­aus tan­zen rund 25 ukrai­ni­sche Kin­der und Jugend­li­che 1–2x wöchent­lich bei der bal­lett-werk­statt Bet­ti­na Owc­za­rek kostenfrei.
Sie sind in lau­fen­de Kur­se inte­griert und ers­te zar­te Freund­schaf­ten und Aus­tausch sind zu beob­ach­ten. Ole­sia Kra­mar, eine geflüch­te­te ukrai­ni­sche pro­fes­sio­nel­le Tanz­päd­ago­gin unter­rich­tet ukrai­ni­schen Volks­tanz und lei­tet regel­mä­ßig Work­shops für deut­sche und ukrai­ni­sche Fami­li­en. Eine wun­der­ba­re Mög­lich­keit des Aus­tau­sches und ken­nen­ler­nen ande­rer Kul­tur über den Tanz. Auch die­se work­shops sind kostenfrei.

Bei einem der Work­shops hat Ole­sia Kra­mar einen Flash­mop zu dem Titel “Ste­fa­nia” ein­stu­diert. Das ukrai­ni­sche Kalush Orches­ter hat damit den 1.Preis bei der “euro­vi­si­on song con­test 2022” gewon­nen. Deut­sche und ukrai­ni­sche Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne nah­men dar­an teil.